Sonntag 28.09.2014 | 14:30 Uhr

Salon Ditta & Syrnau besuchen die Lokomotiv-Werkstatt Zwettl
Gemeinschaft färbt das Leben bunt! So besuchen die Vereine Salon Ditta und Syrnau gemeinsam die Lokomotiv-Werkstatt in Zwettl…
Fotos (Salon Ditta Facebook):

Fotos (Josef Leitner – Facebook) :
Album „We invited Paris“
Album „Illute feat. Mika Vember“
Fotos und Videos vom Konzert…
http://www.youtube.com/watch?v=ETb4NfKS6-k
http://www.youtube.com/watch?v=tapAeiOVMz0
Gemeinschaft färbt das Leben bunt! So besuchen die Vereine Salon Ditta und Syrnau gemeinsam die Lokomotiv-Werkstatt in Zwettl und setzen dabei nicht nur auf ein atemberaubendes Ambiente, im Speziellen sollen akustische Klänge das sonntagnachmittägliche Publikum wohltuend bezirzen.
Wie für Salon Ditta typisch gibt es auch in der Heimatstadt der „SyrnauianerInnen“ lokale und größtenteils biologische Delikatessen zum Hungerstillen und Erfrischen. Des Weiteren könnte das künstlerische Rahmenprogramm dieses Sonntagnachmittags wohl das eine oder andere Herz höher schlagen lassen.
Mit der Schweizer Band „We Invented Paris“ kommen wahre Senkrechtstarter der mitteleuropäischen Indie-Szene in die Braustadt, obendrein mit „Illute“ eine herzberührende, deutsche Singer/Songwriterin die seit Jahren zauberhafte Texte und Melodien kreiert, allesamt in akustischer Manier.
Als raffinierter Erschaffer von bewegenden und treffsicheren Phrasen und Sätzen wird weiters der österreichische Poetry Slammer Simon Suderant vor das Publikum treten.
So hoffen beide Vereine eine farbenfrohe, gemeinsame Zukunft einzuläuten und diesen Sonntagnachmittag als erholsames Kulturwohnzimmer allen Besucherinnen und Besuchern bei freier Spende schmackhaft anbieten zu können.
Ein großes Dankeschön für die großartige Unterstützung für das Zustandekommen dieser Veranstaltung gilt auch an den „Museum-Lokalbahn Verein Zwettl“.
Freie Spenden
https://www.facebook.com/salonditta
Video + Links – We Invented Paris:
http://www.weinventedparis.com
Video + Links – Illute:
http://www.illute.com/
http://youtu.be/smbNAsgjHtY
http://youtu.be/yNa5l27PWqU
Video – Simon Suderant: