Fr, 05. – So, 07.09.2025
Rock, Kindertheater, Jazz, Neues Wienerlied
Open Air am Sparkassenplatz
Syrnauerei 2025: Zwettl feiert 15 Jahre Syrnau – ein fulminantes Open Air-Festival vom 5.–7. September mit Musik, Theater & Festivalflair!
Mit ihr feiert der Kulturverein Syrnau vom 05. bis 07. September 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem hochkarätigen Festival, das so bunt, laut und leidenschaftlich ist wie die Geschichte des Vereins selbst.

15 Jahre Syrnau. Kultur:Impuls:Zwettl feiert mit der SYRNAUerei ein Open Air mit Musik, Kindertheater & Festivalflair – mitten in Zwettl!
Mit der Syrnauerei 2025 feiert der Kulturverein Syrnau vom 05. bis 07. September 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem hochkarätigen Festival, das so bunt, laut und leidenschaftlich ist wie die Geschichte des Vereins selbst.
Was im Herbst 2010 mit einer kleinen Gruppe kulturbegeisterter Zwettler*innen begann, hat sich in eine Erfolgsgeschichte verwandelt: Heute zählt die Syrnau zu den renommiertesten Konzertveranstaltern des Landes. Über 376 Konzerte, mehr als 1000 Musiker*innen aus über 15 Ländern und geschätzte 20.000 Besucher*innen sprechen für sich – und für ein unermüdliches ehrenamtliches Engagement, das die Zwettler Kulturlandschaft nachhaltig geprägt hat.
Die Syrnauerei 2025 macht diese Geschichte erlebbar – mit einem Festivalprogramm, das sowohl langjährige Wegbegleiter als auch neue musikalische Entdeckungen zusammenbringt.
Fr, 05.09.2025 | 20:00 Uhr
Harri Stojka – Stones free (feat. Peter Dürr)
Rock
Den Auftakt macht am Freitag, 5.9.2025 um 20:00 Uhr Rocklegende Harri Stojka mit seinem Projekt „Stones Free“ (feat. Peter Dürr) – einer kraftvollen, persönlichen Interpretation der Rolling-Stones-Klassiker. Gemeinsam mit dem gebürtigen Zwettler Sänger Peter Dürr, Bassist Walter Hof und Drummer Sigi Meier bringt Stojka Songs wie „Satisfaction“ oder „Gimme Shelter“ zum Leuchten – laut, rau und virtuos. …mehr…
Sa, 06.09.2025 | 14:00 Uhr
Theater Gundberg – Ein Geschichte in Weiß
Kindertheater
Am Samstag, 6.9.2025 um 14:00 Uhr wird’s poetisch und fantasievoll beim Kindertheater: Das renommierte Theater Gundberg präsentiert „Eine Geschichte in Weiß“ – ein visuelles, handgemachtes Stück voller Poesie, entwickelt und gespielt von den vielfach ausgezeichneten Künstler*innen Natascha Gundacker und Joachim Berger, die seit über zwei Jahrzehnten auf internationalen Bühnen zu Hause sind. (freier Eintritt) …mehr…
Sa, 06.09.2025 | 20:00 Uhr
Shake Stew
Jazz
Am Samstagabend 6.9.2025 um 20:00 Uhr übernimmt dann Österreichs Jazz-Aushängeschild „Shake Stew“ die Bühne. Das vielfach preisgekrönte Septett verbindet feine Grooves mit packender Spielfreude – ein Feuerwerk aus Klang, Rhythmus und Emotion. ...mehr…
So, 07.09.2025 | 14:00 Uhr
Die Strottern & Jazzwerkstatt Wien
Neues Wienerlied, Jazz
Den krönenden Abschluss liefert am Sonntag, 7.9.2025 um 14:00 Uhr die Formation „Die Strottern + JazzWerkstatt Wien“. Wiener Lied trifft Bigband-Jazz, Mundartpoesie trifft musikalische Experimentierfreude. Ironisch, tiefsinnig, tanzbar – ein wuchtiger Sound, der unter die Haut geht. …mehr…
Es gibt auch einen „SYRNAUerei-Pass“ für den Besuch aller Festival-Konzerte.
Vorverkauf unter oeticket (eventim-light.com) oder in allen Vorverkaufsstellen von oeticket
70 € / ermäßigt* 65 €
Abendkasse
75 € / ermäßigt* 70 €
Preise für die Einzelkonzerte:
Vorverkauf 26 € / ermäßigt* 22 € / Schüler und Lehrlinge 5 €
Abendkasse 28 € / ermäßigt* 24 € / Schüler und Lehrlinge 5 €
Ticketlinks befinden sich bei den jeweiligen Einzelkonzerte
*Ermäßigung für Syrnau-Mitglieder und Folkclub-Mitglieder, Präsenz- und Zivildiener, Studierende bis 27 Jahre sowie AKNÖ- oder ÖGB-Mitglieder gegen Vorlage der AK-Service-Karte oder Mitgliedskarte.
Eine Reservierung über unsere Homepage, per Telefon, WhatsApp oder Email ist nicht mehr möglich.