Sa, 15.11.2025 | 20:15 Uhr
Jazz
sparkasse.event.raum
Lässt sich hier von einem neuen All-Star-Trio (Tobias Vedovelli, Štěpán Flagar und Martin Eberle) des österreichischen Jazz sprechen? Die Reife und Kompaktheit der Kompositionen, die Haezz lustvoll zelebriert, sie lässt jedenfalls an erfahrene Musiker denken, frei von demonstrativer Attitüde. Warm und innig intonierte Choräle, Groove und atemberaubende Rasanz, wobei alle drei Instrumente zwischen rhythmischen, harmonischen und melodischen Funktionen wechseln …

(C) Gunther Pichler
Die drei Musiker kennen sich aus unterschiedlichsten künstlerischen Zusammenarbeiten schon seit langem: Sei es beim Jazzorchester Vorarlberg, dem Ralph Mothwurf Orchestra, dem Ensemble Kuhle Wampe, onQ, Shake Stew uvm. – nach all diesen künstlerischen Begegnungen und Kollaborationen stieg der Wunsch der drei Musiker, gemeinsam Eigenes zu schaffen und dies in einer sehr besonderen Ensemblebesetzung und klanglichen Symbiose zu realisieren – ganz ohne den in diesem Kontext oft verwendeten Harmonie- und Rhythmusinstrumenten.
Zur Musik von HAEZZ schreibt ANDREAS FELBER (Ö1 Jazz Ressortleiter):
„Lässt sich hier von einem neuen All-Star-Trio des österreichischen Jazz sprechen? Die Reife und Kompaktheit der Kompositionen, die Haezz im Rahmen des Debütalbums lustvoll zelebriert, sie lässt jedenfalls an erfahrene Musiker denken, die frei von demonstrativer Attitüde sind und wissen, was sie tun. Warm und innig intonierte Choräle sind zu hören, ebenso kunstvoll ineinander verwobene, kontrapunktische Liniengeflechte von lyrischer Eindringlichkeit.
Dann wieder regiert Groove-betonte Rasanz, wobei alle drei Instrumente zwischen rhythmischen, harmonischen und melodischen Funktionen wechseln. Polyphone Cool-Jazz-Anklänge treffen auf komplexe rhythmische Raffinesse und mitteleuropäisches Melodien. Die immer wieder durchschimmernde, stupende Virtuosität dient als Mittel zum Zweck für diesen rein akustischen, obertonreichen, handgemachten Kammer-Jazz. Tobias Vedovelli, Štěpán Flagar und Martin Eberle spielen Musik, in der sich Sinnlichkeit mit ideenreichem Anspruch paart, die das Herz berührt und das Hirn erquickt. Großes Hörvergnügen!“
Besetzung:
Martin Eberle – Trompete
Štěpán Flagar – Saxophone
Tobias Vedovelli – Bass
Website: https://www.haezz.com
Videos:
Vorverkauf unter oeticket (eventim-light.com) oder in allen Vorverkaufsstellen von oeticket
22 € / ermäßigt* 18 € / Schüler und Lehrlinge 5 €
Abendkasse
24 € / ermäßigt* 20 € / Schüler und Lehrlinge 5 €
*Ermäßigung für Syrnau-Mitglieder und Folkclub-Mitgliederr, Präsenz- und Zivildiener, Studierende bis 27 Jahre sowie AKNÖ- oder ÖGB-Mitglieder gegen Vorlage der AK-Service-Karte oder Mitgliedskarte.
Eine Reservierung über unsere Homepage, per Telefon, WhatsApp oder Email ist nicht möglich.
Diese Veranstaltungen wird unterstützt von Musik Aktuell / Musikfabrik NÖ: