Kultur:Impuls:Zwettl
Der Verein Kultur:Impuls:Zwettl wurde im August 2010 mit dem Ziel gegründet das Kulturprogramm in und rund um Zwettl mit einem regelmäßigen Kulturprogramm zu ergänzen.
Der Verein wird durch folgende Organe vertreten (Stand 01.07.2025):
- Vorstand: Erwin Schierhuber (Sprecher des Vorstands, Obmann), Josef Blauensteiner, Peter und Heidi Cerny, Raphael Eibensteiner, Manfred Hofer, Gabi und Josef Koppensteiner, Fabian Lang, Andi und Romana Leitner, Michael Loidl, Michaela Schierhuber, Gabriele Zeller-Hofer, Grit Zimmermann
- Erweiterter Vorstand: Rudolf Damberger, Andreas Schwarzinger, Martina Kainz, Johannes Prinz, Michael Salzer, Alexander Leutgeb (Stadtrat für Kultur der Stadtgemeinde Zwettl)
Weitere Organe des Vereins (Stand 01.07.2025):
- Rechnungsprüfung: Angelika Mitterecker und Ewald Redl
- Mitgliederversammlung: Alle Vereinsmitglieder werden alle zwei Jahre zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Ziel des Vereines ist es ein qualitatives Programm mit Schwerpunkt Musik in breit gefächerten Stilrichtungen zu organisieren. Jazz, Pop & Folk, Blues, Wienerlied, Lesungen, Crossover, Soul und Rock in vielen Variationen – das ist nur ein Teil der langen Liste der Richtungen, die der Verein schon veranstaltet hat. Er hat damit eine wilde, bunte Mischung an hochklassiger Musik nach Zwettl gebracht.

Fotos (c) Claus Schindler, 2024
Ein Teil des SYRNAU – Vorstands – 26.06.2024:
von links nach rechts: Andreas Leitner, Michaela Schierhuber, Gabi Koppensteiner, Gaby Zeller-Hofer, Heidi Cerny, Pino Blauensteiner, Peter Cerny, Manfred Hofer, Ewald Redl, Josef Koppensteiner, Erwin Schierhuber, Michael Loidl

(c) Claus Schindler, 2024