CON FUEGO

Freitag 15.04.2011 | 20:15 Uhr

WorldMusic, Latin
Syrnauerstraße 9

In Ihrem Programm bieten die beiden jungen Musiker eigene Werke, einen Mix aus lateinamerikanischen Rhythmen, Balkan Folk, Country Music und indischer Vierteltontradition.

Fotos vom Konzert

(c) Georg Fessl / (c) Michael Salzer


In Ihrem Programm bieten die beiden jungen Musiker David-Christopher Siedl (Gitarre) und Yasemin Lausch (Percussion) eigene Werke, einen Mix aus lateinamerikanischen Rhythmen, Balkan Folk, Country Music und indischer Vierteltontradition.

1988 geboren musiziert David-Christopher Siedl bereits seit dem Alter von 4 Jahren und beginnt mit 6 bei Peter Rauscher in Krems Gitarre zu spielen. Mit 15 beginnt er sein Studium bei Michael Langer an der Konservatorium Privatuniversität, macht den Bachelor (Konzertfach Gitarre) mit 19 und den Master (Schwerpunkt Popularmusik) mit 21. Er ist 4-facher „Prima la Musica“ Preisträger (2 x Bundes und 2 x Landeswettbewerb), hat 2 x den Förderpreis „Award for you“ der Kremser Bank gewonnen und seit drei Jahren arbeitet er in „CON FUEGO“ mit Yasemin Lausch zusammen.

Yasemin Lausch wurde 1989 in Wien geboren. Sie entdeckte früh ihre musikalische Begeisterung für das Schlagzeug und begann im Alter von 8 Jahren Unterricht zu nehmen. Erste Live-Erfahrungen sammelte sie mit ihrer Schulband bei Konzerten im Planet Musik, in der Szene Wien, am Donauinselfest Wien, sowie bei Musicalaufführungen. Nach der Matura begann sie im Herbst 2008 das Studium für Jazzschlagzeug an der Konservatorium Wien Privatuniversität.

Zur Zeit tritt sie mit dem Fidelio-Wettbewerbs Finalisten „Maria Salamon Quartett“ auf, das in die Welt des Latin-Jazz vor allem mit Eigenkompositionen eintaucht und dieses Jahr auch im Rahmen des „Jazzfest Wien“ zu erleben sein wird.

dieses Konzert veranstaltet


… Nachlese:
Am Freitag, dem 15. April 2011 gastierten der Gitarrist David-Christopher Siedl und Schlagwerkerin Yasemin Lausch im der Zwettler „Syrnau“. Sämtliche im Laufe des Abends präsentierten Stücke stammen aus der Feder des jungen Ausnahmegitarristen – das Programm entführte auf eine musikalische Weltreise mit Einflüssen verschiedenster World- und Popularmusikstile: von indischer Vierteltontradition bis hin zum Schuhblattler.
Yasemin Lausch beeindruckte das Publikum durch ihr Schlagzeugspiel und eine außergewöhnlich große Zahl an unterschiedlichsten Percussionelementen.
In Kombination entfesselten die beiden ganz wie es der Name „con fuego“ (spanisch für „mit Feuer“,“feurig“) verspricht, ein groovig – vielseitiges Musikfeuerwerk. (aron)