Samstag 09.02.2019 | 20:19 Uhr
Folk, Crossover
sparkasse.event.raum
JÜTZ tanzt und sinniert, hoazt und latscht, secklet und schlarpfet. Das tirolerisch-schweizerische Trio bewahrt respektvoll eine lange gepflegte Tradition alpiner Volksmusik und öffnet sie zugleich für grenzenlose Improvisation und Freiheit nach außen.
Fotos vom Konzert…
JÜTZ tanzt und sinniert, hoazt und latscht, secklet und schlarpfet. Das tirolerisch-schweizerische Trio bewahrt respektvoll eine lange gepflegte Tradition alpiner Volksmusik und öffnet sie zugleich für grenzenlose Improvisation und Freiheit nach außen.
Über tonale Ab- und Umwege, stellt JÜTZ die gesamt-alpine Folklore kopfüber in den Rahmen einer ungenierten, alle Sinne beanspruchenden Klangkonferenz. Das musikalische Spektrum reicht vom „Schweinsbeuschler“, einem Jodler aus der Schneeberg-Region, bis hin zum selbst komponierten „Pleitemarsch“. Auf dem neuen Werk „hin&über“ purzeln Notenordnungen und Dialektausdrücke so dezent wie intelligent durcheinander.
Das aus der Schweiz und aus Tirol stammende Ensemble bewahrt respektvoll eine lange gepflegte Tradition alpiner Volksmusik und öffnet sie zugleich für “grenzenlose Improvisation und Freiheit nach außen, fernab der momentanen Verklärung von Nationalstaatlichkeit in Abgrenzung zum nicht-okzidentalen Fremden. Nebenbei offenbaren die Musiker ein Verständnis von Zuhause, das zum Maßstab erhoben werden sollte”. (Folkmagazin,DE).
Isa Kurz und Philipp Moll waren schon in der Band von Manu Delago in der Syrnau zu Gast.
Isa Kurz: Stimme, Geige, Akkordeon, Hackbrett
Daniel Woodtli (Schweiz): Trompete, Flügelhorn, Stimme, Hackbrett
Philipp Moll: Kontrabass, Stimme
http://www.juetz.com/
https://www.facebook.com/J%C3%BCtz-111663132326281/
Pressebericht von Samir Köck: http://www.juetz.com/media/Wien_Presse_181018.pdf
Live bei Herbert Pixners Backstage: https://www.youtube.com/watch?v=qQWCf9Yf_qo
Eintritt € 18,- | ermäßigt * € 14,- | Schüler/Lehrlinge € 5,-
* für Mitglieder, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (bis 27 Jahre)