eXtracello feat. Maria Petrova

Sa, 09.12.2023 | 20:15 Uhr

Jazz, Klassik
sparkasse.event.raum

Die stilistische Vielfalt entwickelte sich aus den unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten der vier Cellistinnen, die jede in dieses Ensemble miteinbringt. Experimentierfreudig loten sie die Grenzen ihrer Instrumente aus. Dynamisch und abwechslungsreich spannen die Musikerinnen den Bogen von tanzfreudiger Renaissance- und Barockmusik über Standards bis zu groovenden Eigenkompositionen. Als besonderer Gast mit dabei ist die Ausnahmemusikerin Maria Petrova an den Drums.

4 Frauen – 4 Celli, ein hochexplosiver musikalischer Cocktail! Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch die Musikgeschichte.
Begeistert vom orchestralen Klang der Besetzung und den vielfältigen Möglichkeiten des Instruments, beschlossen die vier Musikerinnen 2007 das gelegentliche Zusammenspiel zu intensivieren und gründeten eXtracello.
Die große stilistische Vielfalt der Programme entwickelte sich aus den unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten der vier Musikerinnen, die jede in das Ensemble einbringt. Eigenkompositionen, Eigenarrangements und Improvisationen machen die unverwechselbare Handschrift des Ensembles aus, ob Renaissance, Klassik, Jazz, Pop oder Rock.
Experimentierfreudig loten die vier Cellistinnen die Grenzen ihres Instrumentes aus, von der zartschmelzenden Kantilene über Noises aller Art bis zum groovigen Rockbass.
eXtra-Extra: Gudula Urbans wunderbare Stimme, mit eigenen Songs oder Arrangements bekannter Jazz- und Popstandards und an den Drums die großartige Maria Petrova.
 
Besetzung: 
Edda Breit – Violoncello
Melissa Coleman – Violoncello
Margarethe Herbert – Violoncello
Gudula Urban – Violoncello, vocals
Maria Petrova – Drums
https://www.extracello.at
 
Video: eXtracello – DAS VIDEO:

Eintritt € 18,- | ermäßigt * € 14,- | Kinder € 5,- Tickets reservieren: online reservieren  oder unter: tickets@syrnau.at * für Mitglieder, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener (bis 27 Jahre) sowie Arbeiterkammer-Niederösterreich und ÖGB Mitglieder gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. Mitgliedskarte

Diese Veranstaltungen wird unterstützt von: